Die Nachfrage nach Hundefriseuren ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Leider ist die Ausbildung zum Hundefriseur nicht staatlich anerkannt. Den Schritt zu wagen und sich dennoch dafür zu entscheiden diesen Beruf zu wählen, ist also mutig. Ich unterstütze Sie gerne in allen Fragen zum Berufsbild und zur Selbstständigkeit, denn Angestelltenverhältnisse in unserem Beruf sind noch selten.
Die Qualität der Ausbildung zum Hundefriseur ist in Deutschland sehr unterschiedlich. Unser Salon ist Partnerschule der Hundeschnittschule in Trittau. Wir setzen uns dafür ein einen möglichst hohen Qualitätsstandard zu bieten, um es den Schülern zu ermöglichen konkurrenzfähig auf dem Markt bestehen zu können. Zusätzlich arbeiten wir mit dem TÜV Rheinland zusammen. Dies ist die erste anerkannte deutschlandweite Qualifikation im Beruf Hundefiseur. Wir waren eine der ersten die diese Prüfung erfolgreich absolviert haben.
Die Ausbildung zum Hundefriseur dauert bei uns 12 Wochen, mit mindestens zusätzlichen 2 Wochen Pause. Eine Pause innerhalb der Ausbildung ist wichtig, um gelerntes zu verinnerlichen und neue Kraft zu schöpfen. Denn innerhalb dieser 12 Wochen werden wir Ihnen alles zeigen und beibringen, was Sie für einen Start im eigenen Salon brauchen. Es ist eine Herausforderung Schneidetechniken, Schertechniken und Trimmtechniken innerhalb dieser Zeit zu lernen. Der Erfolg der Ausbildung hängt auch immer von dem Einsatz des Schülers ab.
Vor jeder Ausbildung gibt es einen Probetag bei uns im Salon um herauszufinden, ob dies das Richtige ist. Dabei können Sie sich einen ersten Eindruck vom Beruf Hundefriseur machen und direkt mit und begleitet am Hund mitarbeiten.
Probetag:
Ausbildung:
Kursinhalte
Praxis:
Theorie:
Die Ausbildung findet an 4 Tagen der Woche mit einer 32 Stunden-Woche statt
und kostet 6000€ (zzgl. MwSt).
Die Ausbildung dauert 12 Wochen zuzüglich mindestens 2 Wochen Pause innerhalb der Ausbildung.
Wir bilden immer nur einen Schüler zurzeit aus.
Dies ermöglicht uns flexibler auf den Schüler einzugehen und mehr Zeit für diesen zu haben.